Update – von Exposés und Messeplänen

Update, Update!

Unglaublich, aber wahr: hier passieren endlich wieder Dinge. Autor_innenleben-Dinge! Zwar ist vieles davon im Moment noch “Planung im Hintergrund” und kein fertiges, vorzeigbares Ergebnis, aber bevor für mich ab Montag der Brotjob-Stress wieder voll beginnt (neues Schuljahr startet), kommt hier ein kleiner Überblick, was aktuell so läuft …

Continue reading

A Deeper Shade of Brown

Hallo ihr Lieben

conifer-cone-378622_1280Seit dem letzten Farb-Geschichten-Beitrag ist inzwischen schon ziemlich viel Zeit vergangen … deshalb gibt es jetzt einen Neuen. Die Serie wird natürlich zu Ende geführt – noch fehlen Grau, Schwarz und Bunt – und ausserdem Orange, Rosa und Türkis.

Was, jetzt dreizehn Geschichten statt zehn?
Genau 🙂

Im November erscheint nämlich mein erstes ganz eigenes Buch, eine Sammlung von dreizehn dunkel-bunten Kurzgeschichten.

Mehr dazu bald.

Heute gibt es erst mal den lange aufgeschobenen Beitrag zu Braun. Es geht um Familie, dunkle Verpflichtungen und einsame Entscheidungen – hier.

Ich wünsche euch allen einen schönen Herbstsonntag ❤
(Und bald ist dann auch Halloween … ^^)

pumpkin-2735190_960_720

Hallo Herbst – schon?

Oh je, wo ist bloss die Zeit geblieben?

Ja, ich weiss, es war verdammt ruhig auf diesem Blog.

Und dabei ist so viel passiert, was ich euch gerne erzählen wollte. Ich habe mein zweites Camp NaNo in diesem Jahr absolviert, habe bei einem weiteren Kurzkrimi-Band mitgeschrieben und bin einem fantastischen Netzwerk beigetreten. Die Vorbereitungen für mein eigenes Kurzgeschichtenbuch und die Buch Berlin laufen auf Hochtouren. Auch für die LBM 18 gibt es bereits grosse Pläne … Und dann wäre da noch der NaNo im November. Vielleicht.

Ich gelobe hiermit Besserung. Ja, der Rest dieses Jahres wird job- und ausbildungsmässig sehr stressig für mich; aber ich verspreche, dass ich irgendwie Raum für kleine Updates schaffen werde. Betonung auf ‘irgendwie’.

Weiteres schon bald. Ich hab wie gesagt einiges aufzuholen 😉

Danke für eure Unterstützung, und einen tollen Herbstanfang!

Rückkehr ins Camp NaNo ^^

Hallo da draussen 🙂

Na, geniesst du das schöne Wetter? Nach der doch sehr warmen letzten Woche war das Wochenende hier etwas durchwachsen und wolkig, aber dennoch angenehm.

Und bevor die neue Woche beginnt, hier noch ein kleines nurzes Update von mir:

Es ist wieder Camping-Zeit 🙂 Und damit meine ich nicht, dass ich jetzt mit Zelt und Schlafsack losziehe. Zumindest nicht wortwörtlich.

Der erste April markiert traditionellerweise für stark in die Community eingebundene Schreiber (was für eine Partizipenkonstruktion ^^) nicht nur einen Tag voller unglaubwürdiger Nachrichten und fragwürdiger Scherze, sondern auch den Beginn des ersten Camp NaNoWriMo.

Und wie jedes Jahr habe ich mich wieder ganz kurzfristig entschieden, daran teilzunehmen.  Continue reading

Dezember? Schon?

Wie ist das denn passiert? 143972-goodbye-november-hello-december

Das bedeutet ja nicht nur, dass bald Weihnachten ist, sondern auch, dass der NaNoWriMo 2016 inzwischen vorbei ist.

Wenn ihr teilgenommen habt: Wie ist es gelaufen? Habt ihr euer Ziel erreicht?

Ich schon – wenn wir rein vom Wordcount reden. Leider habe ich es nämlich nicht hinbekommen, jeden Sonntag ein Update zu bloggen, wie ich das letztes Jahr getan habe. Einfach zu wenig Zeit dieses Mal 😦

Da ich ja in diesem Jahr ein Projekt gewählt hatte, dass mir schon seit langem am Herzen lag, lief es beim Schreiben dafür gut. Unerwartet gut sogar. Ich habe es geschafft, mich jeden Tag an meine Geschichte zu setzen – etwas, woran ich Zweifel hatte, da meine Arbeitstage zum Teil sehr lang sind – und konnte sogar mein Wochende an der Buch Berlin ausgleichen.

Mein Durchschnitt lag am Ende bei 2000 Wörtern – zwischen 1552 und 2525 pro Tag. Deswegen war ich dieses Mal sogar schon am 25. fertig, und schaffte am Ende gar 60 155 Wörter. In meinen kühnsten Träumen hätte ich nicht damit gerechnet.

nanowrimo_2016_webbanner_winner

Trotzdem … irgendwie hat sich dieser NaNo einfach so anders angefühlt als letztes Jahr. Da habe ich zwar sehr gekämpft, war aber auch am Ende extrem stolz auf mich. Dieses Gefühl fehlte dieses Jahr irgendwie.

Naja, aber vielleicht kommt es noch, wenn die ausgelassenen Szenen mal da sind (die fertige Story wird etwa 80 000 Wörter haben; also fehlt da noch ein bisschen) und ich das ganze in Ruhe überarbeitet habe – denn Überarbeitung ist dringend nötig. SEHR dringend.

bbb_logo

Unbedingt erwähnen muss ich hier auch noch mein persönliches November-Highlight: der Besuch an der Buch Berlin. Eine herzige, familiäre kleine Buchmesse, an der ich tolle Leute getroffen habe (hallo Michael, Sarah, Tinka und all die anderen!) und den ersten Stand meiner lieben Kollegin Mika Krüger bewundern durfte. (Die Links von Sarah und Mika führen übrigens zu deren Messeberichten und Photos.) Es war toll, und ich freue mich schon wahnsinnig auf nächstes Jahr!

 

Zuletzt möchte ich allen danken, die mich an diesem NaNo unterstützt  und motiviert haben:thanks-1804597_1280

Meinen Katzen für ihre persönliche Unterstützung und endlose Geduld und alle die Stunden, die sie einfach neben mir sassen, während ich wie verrückt getippt habe.

Dem ganzen NaNoWriMo Personal – ihr habt etwas grossartiges erschaffen und kriegt es trotzdem noch hin, euch jedes Jahr zu steigern.

Allen meinen Freunden, die mich im Grossen wie im Kleinen immer unterstützt (und oft nach der Geschichte gefagt) haben.

daisy-1403041_1280Der Facebook-Community, geleitet von der wunderbaren Tinka – es ist immer wieder eine riesige Freunde und eine tole Motivation, sich mit euch auszutauschen.

Und natürlich ganz besonders allen meinen super-tollen Writing Buddies – allen voran Mika Krüger, die ich im letzten Jahr beim NaNo kennengelernt und seit dem nicht mehr hergeben möchte, Michael Kracht, der ein wahnsinnig toller Lektor und sympatischer Mensch ist, und Sarah Ricchizzi, die ich endlich an der Buch Berlin persönlich kennenlernen durfte. Natürlich auch all die, die ich jetzt nicht namentlich erwähnt habe – jeder einzelne von euch ist mir wichtig; und ich bin stolz auf euch!

Ihr seid einfach die Besten! ❤

Euch allen da draussen eine schöne und friedliche Vorweihnachtszeit!

zimtstern-1864644_1280 poinsettia-1750808_1280

 

 

 

 

 

 


Verwendete Bilder:

Welcome December von LoveThisPic
Winner Badge von NaNoWriMo
Buch Berlin Logo von Buch Berlin
alles andere: pixabay

NaNo is coming …

nanowrimo_2016_webbadge_participantHallo ihr da draussen 🙂

Zuallererst mal das wichtigste: Wer bereitet sich auch grade auf den NaNoWriMo vor? Wer kann es kaum noch abwarten? Und welches Projekt habt ihr geplant?

Um ganz ehrlich zu sein, obwohl ich mich total freue, überwiegt im Moment bei mir das Gefühl von OMG, nur noch zwei Tage? Wie ist das möglich? Warum geht das so schnell?

14581471_1752439985020872_2818120346941342125_nNachdem ich mich ja letztes Jahr ganz kurzfristig zum mitmachen entschieden habe und einfach mal ‘reingesprungen’ bin, wollte ich mich dieses Mal eigentlich besser vorbereiten und zur Abwechslung auch mal plotten. Ein bisschen zumindest.

Aber dann häuften sich meine Oktober- und Novembertermine, und so war ich lange unsicher, ob ich überhaupt teilnehmen sollte. Wie sollte ich die vielen Tagen, an denen ich nicht oder nur wenig schreiben würden, nur wieder aufholen?

Und die Tatsache, dass ich mich nicht einmal zwischen drei möglichen Projekten entscheiden konnte, machte alles nur noch schlimmer. Alle drei Ideen waren toll und spannend. Aber alle drei Ideen hatten auch Schwachpunkte und Fragezeichen. Was sollte ich nur tun? Ich hing fest. Und die Zeit lief unerbittlich weiter.

Aber heute hatte ich  – in bester NaNo Tradition – dann endlich einen Moment, wo die Lösung plötzlich vor mir stand. Eine Lösung, die bedeutete, dass ich alle meine vorherigen Überlegungen über den Haufen werfen würde. Dass ich vielleicht alle, die mir bis jetzt Tipps gegeben hatten, enttäuschen würde. Aber auch eine Lösung, die für mich sehr viel Sinn ergab.

Und somit habe ich mich dann entschieden. Glaube ich zumindest. Oder nein, weiss ich.

tellthedamnedstoryquoteIrgendwie ist es schon ironisch, dass ich am Ende keine meiner drei Möglichkeiten wähle und ausgerechnet zu dem Projekt zurückkehre, das ich als allererstes verworfen hatte. Aber schliesslich war es letztes Jahr, bei Blut und Regen, ganz genau so. Es war nur eine Idee, noch nicht mal wirklich durchgeplottet, und so habe ich es erst verworfen, aber letztlich doch gewählt. Und ich habe meine 50 000 Wörter erreicht.

Dieses Jahr kann ich jedoch nicht einfach drauflos schreiben. Dieses Jahr muss ich eine Struktur haben, sonst geht es womöglich schief. Deshalb krame ich mein ältestes offenes Projekt hervor und möchte versuchen, aus den vorhandenen (englischen) Szenen etwas ganz neues (deutsches) zu basteln (also ein kompletter Re-Write, keine einfache Übersetzung; viele der Szenen muss ich auch komplett streichen) und dann letztlich einen kompletten Erstentwurf zu haben, mit dem ich später weiterarbeiten kann.

Es scheint nur fair, dieses Projekt endlich einmal auf den Weg zum Abschluss zu bringen; zu einem Abschluss, der für mich – im Idealfall – Veröffentlichung bedeuten würde. Gleichzeitig ist eine Geschichte, die ich so gut kenne und so oft durchdacht habe, die einzige Chance, diesen NaNo halbwegs zu überleben.

Zudem – last but not least – ist dieses Projekt ein guter Mix aus den drei anderen, da es den Aufbau eines Krimis mit einem psychologischen Rätsel, einer speziellen Beziehung und einem dystopischen Hintergrund verbindet.

Bevor ich die Sache also noch weiter überdenke, ziehe ich es lieber durch – mein NaNo Projekt 2016 wird Solving Puzzles heissen (Arbeitstitel, wie immer).

Wünscht mir viel Glück. Ich kann es brauchen 😉

Und vielleicht sieht man sich ja diesen NaNo?

Mein Profil ist hier 🙂

nanopostcard


Bilder:

NaNoWriMo und http://www.coffeepress.con/angrywriter

A Deeper Shade of Red

Huhu, liebe (Mit-)Leserfall-1072821_960_720

Passend zum Wetter und meinem letzten (herbstlichen) Post kommt heute endlich der dritte Beitrag zur Farbspiel– Reihe. Es geht um Rot, um eine Geschichte zum Thema Lieblingsfarbe (und mehr) mit extra-schönen Herbstblättern, Romantik, aber auch düsteren Untertönen.

Zu finden ist das ganze hier.

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Herbstnachmittag mit Spaziergang (wo das Wetter mitspielt) und/oder mit Tee und Keksen (wo nicht). Und einem guten Buch, natürlich.

leaves-1076307_960_720

A Deeper Shade of Yellow

Hallo ihr Lieben 🙂il_570xN.301823352

Passend zum schönen Wetter (mit gelb-goldenem Sonnenlicht – zumindest hier in meinem Arbeitszimmer) ist der zweite Beitrag zur Farbspiel-Reihe heute fertig geworden.

Diesmal geht es um die Farbe Gelb, einen Schal und eines der wichtigstens Dinge im Leben – Freundschaft 🙂

Nachlesen kann man das ganze hier.

Und jetzt wünsche ich euch noch einen wunderschönen Spätsommer, und bis zum nächsten Post!

(Bei Rot wird es dann um Herbstblätter gehen … aber nur ganz am Rande.)

PS:

381161609-Thank-You-Quotes-For-Friends-8

Alle guten Dinge sind drei :)

painting-1175576_960_720Und schon ist die dritte Woche Camp NaNo vorbei. Wie ist es bei euch so gelaufen? Seht ihr schon die Zielgerade?

Da mein Camping-Trip – wie im letzten Post erklärt – dieses Mal nur drei Wochen dauert,  wird es nun Zeit, die Zelte abzubrechen (symbolisch gesprochen!) und meine Wörter zu validieren.

Aber zuerst noch eine kurze finale Zusammenfassung. Continue reading

Was, schon zwei Wochen vorbei?

tent-1208201_960_720Und nur noch eine vor mir? Mann, wo ist die Zeit gelieben?

“Moment!”, höre ich euch rufen. “Camp NaNo geht bis Ende Juli, das sind noch ZWEI Wochen.”

Lasst mich erklären. Und nebenbei noch ein bisschen von meiner zweiten Woche erzählen 🙂

Continue reading