Hallo Herbst – schon?

Oh je, wo ist bloss die Zeit geblieben?

Ja, ich weiss, es war verdammt ruhig auf diesem Blog.

Und dabei ist so viel passiert, was ich euch gerne erzählen wollte. Ich habe mein zweites Camp NaNo in diesem Jahr absolviert, habe bei einem weiteren Kurzkrimi-Band mitgeschrieben und bin einem fantastischen Netzwerk beigetreten. Die Vorbereitungen für mein eigenes Kurzgeschichtenbuch und die Buch Berlin laufen auf Hochtouren. Auch für die LBM 18 gibt es bereits grosse Pläne … Und dann wäre da noch der NaNo im November. Vielleicht.

Ich gelobe hiermit Besserung. Ja, der Rest dieses Jahres wird job- und ausbildungsmässig sehr stressig für mich; aber ich verspreche, dass ich irgendwie Raum für kleine Updates schaffen werde. Betonung auf ‘irgendwie’.

Weiteres schon bald. Ich hab wie gesagt einiges aufzuholen 😉

Danke für eure Unterstützung, und einen tollen Herbstanfang!

Dezember? Schon?

Wie ist das denn passiert? 143972-goodbye-november-hello-december

Das bedeutet ja nicht nur, dass bald Weihnachten ist, sondern auch, dass der NaNoWriMo 2016 inzwischen vorbei ist.

Wenn ihr teilgenommen habt: Wie ist es gelaufen? Habt ihr euer Ziel erreicht?

Ich schon – wenn wir rein vom Wordcount reden. Leider habe ich es nämlich nicht hinbekommen, jeden Sonntag ein Update zu bloggen, wie ich das letztes Jahr getan habe. Einfach zu wenig Zeit dieses Mal 😦

Da ich ja in diesem Jahr ein Projekt gewählt hatte, dass mir schon seit langem am Herzen lag, lief es beim Schreiben dafür gut. Unerwartet gut sogar. Ich habe es geschafft, mich jeden Tag an meine Geschichte zu setzen – etwas, woran ich Zweifel hatte, da meine Arbeitstage zum Teil sehr lang sind – und konnte sogar mein Wochende an der Buch Berlin ausgleichen.

Mein Durchschnitt lag am Ende bei 2000 Wörtern – zwischen 1552 und 2525 pro Tag. Deswegen war ich dieses Mal sogar schon am 25. fertig, und schaffte am Ende gar 60 155 Wörter. In meinen kühnsten Träumen hätte ich nicht damit gerechnet.

nanowrimo_2016_webbanner_winner

Trotzdem … irgendwie hat sich dieser NaNo einfach so anders angefühlt als letztes Jahr. Da habe ich zwar sehr gekämpft, war aber auch am Ende extrem stolz auf mich. Dieses Gefühl fehlte dieses Jahr irgendwie.

Naja, aber vielleicht kommt es noch, wenn die ausgelassenen Szenen mal da sind (die fertige Story wird etwa 80 000 Wörter haben; also fehlt da noch ein bisschen) und ich das ganze in Ruhe überarbeitet habe – denn Überarbeitung ist dringend nötig. SEHR dringend.

bbb_logo

Unbedingt erwähnen muss ich hier auch noch mein persönliches November-Highlight: der Besuch an der Buch Berlin. Eine herzige, familiäre kleine Buchmesse, an der ich tolle Leute getroffen habe (hallo Michael, Sarah, Tinka und all die anderen!) und den ersten Stand meiner lieben Kollegin Mika Krüger bewundern durfte. (Die Links von Sarah und Mika führen übrigens zu deren Messeberichten und Photos.) Es war toll, und ich freue mich schon wahnsinnig auf nächstes Jahr!

 

Zuletzt möchte ich allen danken, die mich an diesem NaNo unterstützt  und motiviert haben:thanks-1804597_1280

Meinen Katzen für ihre persönliche Unterstützung und endlose Geduld und alle die Stunden, die sie einfach neben mir sassen, während ich wie verrückt getippt habe.

Dem ganzen NaNoWriMo Personal – ihr habt etwas grossartiges erschaffen und kriegt es trotzdem noch hin, euch jedes Jahr zu steigern.

Allen meinen Freunden, die mich im Grossen wie im Kleinen immer unterstützt (und oft nach der Geschichte gefagt) haben.

daisy-1403041_1280Der Facebook-Community, geleitet von der wunderbaren Tinka – es ist immer wieder eine riesige Freunde und eine tole Motivation, sich mit euch auszutauschen.

Und natürlich ganz besonders allen meinen super-tollen Writing Buddies – allen voran Mika Krüger, die ich im letzten Jahr beim NaNo kennengelernt und seit dem nicht mehr hergeben möchte, Michael Kracht, der ein wahnsinnig toller Lektor und sympatischer Mensch ist, und Sarah Ricchizzi, die ich endlich an der Buch Berlin persönlich kennenlernen durfte. Natürlich auch all die, die ich jetzt nicht namentlich erwähnt habe – jeder einzelne von euch ist mir wichtig; und ich bin stolz auf euch!

Ihr seid einfach die Besten! ❤

Euch allen da draussen eine schöne und friedliche Vorweihnachtszeit!

zimtstern-1864644_1280 poinsettia-1750808_1280

 

 

 

 

 

 


Verwendete Bilder:

Welcome December von LoveThisPic
Winner Badge von NaNoWriMo
Buch Berlin Logo von Buch Berlin
alles andere: pixabay

Hallo Herbst – und neue Leseproben :)

tumblr_nvjohkgppe1txq9ggo1_1280So langsam wird es ja richtig kalt da draussen … und richtig bunt 🙂

Ich oute mich da gerne als Fan der ‘düsteren Jahreszeit’ – vor allem dann, wenn sie noch eher golden als düster ist. Ausserdem liebe ich die kürzeren Tage, die bunten Blätter, Kerzen, Tee und Kekse (bzw Lebkuchen). Genau die richtige Jahreszeit zum Kuscheln mit den Katzen. Und für ein gutes Buch, natürlich.

Daher habe ich – passend dazu – endlich mal meine Leseproben-Auswahl angepasst. Neu kann man leaves-1076307_960_720hier drei Kurzgeschichten und einen Kurzkrimi ‘anlesen’ und sich einen kleinen Überblick über meinen Schreibstil verschaffen. Und bei Gefallen natürlich die entsprechenden Bücher auch bestellen.

Derzeit handelt es sich bei allen diesen Büchern um Anthologien, in denen auch andere tolle Autorinnen und Autoren vertreten sind. Nächstes Jahr wird es dann sicher eine ‘eigene’ Kurzgeschichten-Sammlung von mir geben, sowie (hoffentlich) endlich einen Roman.

Und der NaNoWriMo steht ja auch schon vor der Türe …

Und ihr? Geniesst ihr ebenfalls den Herbst, seit ihr beim NaNo mit dabei, oder habt ihr einen guten Buchtipp für mich?

Dann freue ich mich über einen Kommentar 🙂

book-863418_960_720

Happy hoppy Easter :)

rory-bunny-cat_zpserexhqvyFrohe Ostern euch allen da draussen 🙂

Keine Angst, ich hatte in letzter Zeit sehr viel Arbeit, aber bald gibt es wieder ein neues Blogpost.

Inzwischen wünsche ich euch allen eine tolle Zeit und fantastische Ostertage mit Spass und Freude und vielen Schokoeiern.rory-bunny-cat-2_zpsne7oek9y

(Bilder von http://www.grrfeisty.com/2015/04/diy-bunny-ears-for-your-pet.html . Tolle Idee, aber meine Katzen wären sicher nicht so begeistert… 😉 )

Ein neues Jahr? Schon wieder?

Funny-fat-cat-happy-new-year-comicsSieht so aus, als sei 2015 mal eben vorbeigeflogen… und schon sind wir wieder am Ende angelangt.

Sylvester. Das ist traditionell der Tag, an dem man zurückschaut. Keine Angst, ich werde niemanden lange aufhalten. Schliesslich gibt es noch genug vorzubereiten, Freunde und Familie zu treffen und Feuerwerk anzuschauen.

Also, was für ein Jahr war 2015?

Das ist, um ehrlich zu sein, nicht ganz einfach zu beantworten.

Für die Welt als ganzes war es sicher kein gutes Jahr. Terroranschläge, Kriege, Menschen auf der Flucht, ein Erstarken nationalistischer und fremdenfeindlicher Bewegungen, und unzählige Naturkatastrophen – man konnte fast nie die Nachrichten verfolgen, ohne mit einer neuen tragischen Meldung konfrontiert zu werden. Ich weiss schon gar nicht mehr, wie oft ich mit ungläubiger Verzweiflung und gebrochenem Herzen auf den Bildschirm oder die Zeitungsseite gestarrt habe. Mein Vertrauen in die Menschheit ist inzwischen entgültig erschüttert – gerade deshalb jedoch vielen Dank an alle, die es (zumindest zeit- oder teilweise) wieder herstellen konnten.

Davon abgesehen war es für mich persönlich ein überraschend ‘okay-es’ Jahr. Natürlich gab es Tiefpunkte, aber auch einige Erfolge: Ich konnte entlich mein Lehrdiplom abschliessen. Die Katzen und ich sind in eine neue (grössere und schönere) Wohnung gezogen. Cookie – die an zwei chronischen Krankheiten leidet – ging es das ganze Jahr über gut. Ich habe dieses Jahr keine Freunde oder Familienmitglieder verloren. Und ich könnte die Liste noch weiter führen – vieles (mehr oder weniger) kleine Dinge, aber ich bin dankbar für jedes einzelne.

229656_10153210702212371_8439471006348626115_nVor genau einem Jahr, an Sylvester 2014, habe ich drei Vorsätze für das neue Jahr gefasst. Nur drei, und noch dazu sehr einfache, da ich fast immer am Ende des Jahres zurückschaue und feststelle, dass ich fast nichts davon umsetzen konnte. (Das geht, glaube ich, nicht nur mir so 😉 )

Mein wichtigester Vorsatz war jedoch der dritte: schreiben, schreiben, SCHREIBEN!

Wenn man bedenkt, dass ich schon seit einigen Jahren nicht mehr ‘richtig’ geschrieben hatte, war das weiss Gott keine einfache Vorgabe. Dennoch wurde im Februar meine erste Kurzgeschichte in einer Anthologie veröffentlicht, und übers Jahr vollendete ich weitere (wobei es teilweise noch offen ist, ob diese ebenfalls veröffentlicht werden). Ich trat einem Autorennetzwerk bei, wo es mir gelang, viele Kontakte zu knüpfen und neue (Schreib-)Freunde zu finden. Und im November kam dann mein persönliches Highlight: die erste Teilnahme am NaNoWriMo, und das Erreichen des Ziels von 50 000 Wörtern.

Im Moment schreibe ich gerade an einer weiteren Kurzgeschichte (genauer, an einem Kurzkrimi) und versuche mich zu entscheiden, ob ich im neuen Jahr zuerst mein NaNo Projekt überarbeite (“Blut und Regen”) oder ob ich vorhe die überarbeitete deutsche Version von “Solving Puzzles” fertig stellen. Schon wieder Entscheidungen… und davon wird es sicher im neuen Jahr noch einige geben.

Auf jeden Fall sind meine Vorsätze für das kommende Jahr wieder recht simpel. Der wichtigste ist sicher, noch mehr zu schreiben. Ich hoffe, dass es mir 2016 endlich gelingt, den finalen Entwurf eines Romans in den Händen zu halten (und ich mich dann mit Themen wie Cover, Marketing und Veröffentlichung beschäftigen kann). Bis dahin tue ich mein Bestes, die nervige Stimme in meinem Kopf zu ignorieren, die darauf besteht, dass es sowieso alles ‘höchstens mittelmässig’ wird.

tumblr_nzyidjnOjW1rmz12oo1_500Da höre ich doch lieber auf die andere Stimme, die mir sagt: Mach weiter. Sei dankbar für die kleinen Dinge. Lass nicht zu, dass dir der Perfektionismus im Weg steht. Und schreib, schreib, SCHREIB.

Ich wünsche euch allen da draussen einen grossartigen Start in ein glückliches, erfolgreiches, inspirierendes, kreatives und absolut einzigartiges 2016! Möge dies DEIN Jahr werden.

Danke, dass ich euch 2015 an meiner Seite hatte. Ihr habt dieses Jahr so viel besser gemacht, jeder einzelne von euch ❤

Weihnachtsgrüsse :)

animals-beautiful-cat-christmas-cute-Favim.com-332360Kaum zu glauben, dass schon wieder ein ganzes Jahr vergangen ist. Ich kann mich noch zu gut an das Weihnachtspost vom letzten Jahr erinnern – mein erstes Blogpost überhaupt. Das bedeutet dann auch, dass ich diese Seite nun schon seit einem Jahr (mehr oder weniger) aktiv betreibe, und dass ich jede Minute davon genossen habe ^^ Natürlich dank all meinen Freunden, Followern und treuen Unterstützern. Ohne euch wäre es nicht dasselbe gewesen. DANKE ❤

Christmas-Quotes-Tumblr-Tagalog-6

Hiermit wünsche ich allen da draussen ganz wunderbare Weihnachten, blessed Yule und tolle Feiertage mit euren Liebsten (oder friedliche Tage alleine, je nachdem, was euch lieber ist).

Auf jeden Fall ganz viel Liebe und Freude und Kekse für alle!45305-Christmas-Tree-M-m-Cookies

 

 

PS: Falls ihr sie noch nicht gelesen habt, die Weihnachtsgeschichte von letztem Jahr befindet sich hier. Auf Englisch (es gibt eine sehr verkürzte Version auf deutsch, eventuell poste ich die noch).