Es ist da!
Ich hab ja schon nicht mehr dran geglaubt, aber nun kann ich euch doch noch eine Veröffentlichung für 2021 verkünden. Und was für eine – es handelt sich um eine Anthologie der ganz besonderen Art, zu der ich eine Kurzgeschichte beigetragen habe.
Category Archives: Kurzgeschichte
The author is back – ein kleiner Vorausblick
Mensch, hat das wieder lange gedauert! Seit der abgesagten LBM 2020 ist hier nicht wirklich viel losgewesen, und diese Stille/Leere beschreibt mein Autorenleben ziemlich gut. Es war nämlich – aus aktuellem Anlass – nahezu inexistent.
Aber das hat jetzt ein Ende.
Auch wenn Buchmessen dieses Jahr wahrscheinlich noch nicht wieder stattfinden werden, möchte ich endlich wieder schreiben und ein bisschen Autorenleben mit euch teilen. Und damit fangen wir gleich an:
Ein ganz aktuelles Schreibprojekt, auf dessen Ergebnis ich mich schon extrem freue, ist eine Kurzgeschichte für die geplante Anthologie meiner Lieblings-Autorenkollegin Mika M. Krüger. Sieben Autorinnen, sieben verschiedene Tiere und ganz viel Mystery – na, wie klingt das?
Und dann steht ziemlich bald noch ein besonderes Jubiläum an: Das Nornennetz wird vier Jahre alt, und hat sich ein ganz besonderes (Online) Event überlegt, bei dem ich natürlich auch dabei bin.
Das genaue Programm findet sich hier.
Auch hier werden noch mehr Info folgen – schon ganz bald. Haltet euch aber mal das Wochenende vom 15./16.05.21 frei. Es wird fantastisch! 🙂
Skoutz Award 2018 – krieg ich deine Stimme? :)
Huhu ihr Lieben!
Viel ist passiert seit meinem letzten Post. Unter anderem habe ich ja damals erzählt, dass ich nur dank meiner lieben und aufmerksamen Cover Designerin Rica erfahren habe, dass “Staub und Regenbogensplitter” in der Kategorie Anthologie für den Skoutz Award 2018 nominiert wurde und sich bereits auf der Midlist befindet.
Das bedeutet nicht weniger, als dass mein kleines buntes Kurzgeschichtenbuch zu den neun Titeln gehört, die aus den über 200 der Longlist ausgewählt wurden – eine Tatsache, die ich selbst jetzt noch nicht glauben kann (kneift mich jemand, bitte?).
Und damit noch nicht genug: es gibt die Chance, dass es noch weiter gehen könnte; nämlich auf die Short List.
(Ja, ich fühle mich grade ein bisschen wie ein Underdog Fussball-Team an der WM. Die Gruppenphase ist überstanden, aber reicht es auch fürs Viertelfinale?)
Doch damit es weitergeht, brauche ich EUCH – denn ihr entscheidet mit. Bis zum 22.07.18 habt ihr die Möglichkeit, Autoren und ihre Werke mit eurer Stimme zu unterstützen.
https://skoutz.de/skoutz-award-2018-die-wahl-zur-shortlist…/
findet ihr die Übersicht über alle Kategorien und Nominierten (bei den oben verlinkten Midlists könnt ihr auch das Urteil des jeweiligen Jury-Chefs nachlesen), den genauen Ablauf des Skoutz Awards (Was ist das eigentlich? Und warum diese vielen Listen?) und ganz unten auf der Seite den Link zur Abstimmung (hier direkt: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdfULfb_tZs_8A0jm4nUYWZ-_PjO_-7LrMUmBrSxAyMnWybww/viewform )
JEDE Stimme zählt. Schon jetzt ein unglaublich GROSSES DANKE.
(Danke auch an das Skoutz-Award Team
und an Thorsten Küper für die Chance, die ihr mir gebt
)
(Und an meine Autorenkatzen Cookie, Jules und Mathilda für ihre Unterstützung – beste Musen und beste Fotomodels ever!)
Mein Buch ist da ….
💛🧡❤️💜💙💚
Guten Morgen ihr Lieben!
Regnet es bei euch auch so? Dann wird es Zeit für etwas Farbe in all dem Grau …
Es gab ja bereits einige Andeutungen in meinen letzten Posts, und nun ist es soweit – das Geheimnis wird gelüftet (Wenn es überhaupt ein Geheimnis ist, denn viele wussten oder wissen ja schon, worum es geht) :
Wie ihr sicher wissen oder mitverfolgt habt, habe ich in den letzten zwei Jahren ausschliesslich Kurzgeschichten veröffentlicht. Das Schreiben dieser kleinen Stories hat mir extrem viel Spass gemacht, aber es hat auch viel Zeit gekostet. Zeit, die ich nicht in mein Romanprojekt investieren konnte. Damit also aus dem Roman 2018 etwas wird, werde ich für den Moment einen Strich unter meine Kurzgeschichten-Karriere machen (ausser natürlich, es kommt eine Ausschreibung, der ich nicht widerstehen kann … )
Und damit dieser kleine Abschluss auch eine würdige Form hat, gibt es seit dem 01.11. ein kleines Kurzgeschichtenbuch von mir.
Aktuell als Print, das Ebook kommt aber auch noch vor Ende des Monats. An der Buch Berlin gibt es übrigens die Gelegenheit, ein Buch mit Signatur und Goodies zu erwerben. Wer nicht nach Berlin Kommen kann, aber dennoch Signatur und Goodies möchte, schickt mir ein Mail oder eine PN
Und für alle online: Frei nach dem Motto des Buches “13 Geschichten über die dunklen Facetten des Lebens – und all seine Farben.” gibt es auf Facebook den ganzen restlichen November hindurch jeden Tag ein ‘kleines Stückchen Regenbogen’ für euch – ich werde euch ein bisschen über das Buch erzählen, die Geschichten darin vorstellen und die Leute zeigen, die mir geholfen haben.
💛🧡❤️💜💙💚
(PS: Buch gibts hier (man kann sogar reinlesen/reinschauen), bei Amazon oder jedem anderen Buchhändler eures Vertrauens. Oder mit Signatur und Goodies von mir – dafür bitte Nachricht per Email, PN oder Brieftaube.
Eine Ebook Version gibts natürlich auch.)
A Deeper Shade of Brown
Hallo ihr Lieben
Seit dem letzten Farb-Geschichten-Beitrag ist inzwischen schon ziemlich viel Zeit vergangen … deshalb gibt es jetzt einen Neuen. Die Serie wird natürlich zu Ende geführt – noch fehlen Grau, Schwarz und Bunt – und ausserdem Orange, Rosa und Türkis.
Was, jetzt dreizehn Geschichten statt zehn?
Genau 🙂
Im November erscheint nämlich mein erstes ganz eigenes Buch, eine Sammlung von dreizehn dunkel-bunten Kurzgeschichten.
Mehr dazu bald.
Heute gibt es erst mal den lange aufgeschobenen Beitrag zu Braun. Es geht um Familie, dunkle Verpflichtungen und einsame Entscheidungen – hier.
Ich wünsche euch allen einen schönen Herbstsonntag ❤
(Und bald ist dann auch Halloween … ^^)
Herbstzeit – Krimizeit
So, hier kommt schon das erste versprochene Update – verbunden mit einem Lesetipp. Genau das richtige für die allmählich düster und kälter werdende Jahreszeit, aber auch für die letzten warmen, sonnigen Nachmittage.
Erinnert ihr euch noch an die Online Lesung, die ich vor drei Monaten angekündigt habe?
Diese fand am 02.07. – einem Tatort-freien Sonntagabend – statt und war ein voller Erfolg. Nachhören kann man das ganze übrigens hier – ungeschnitten, kleine technische Probleme inklusive. Letztere bleiben eben bei einer kompletten Online Lesung nicht aus, aber dafür gibt es bei Aufzeichnungen ja die Option zum Vorspulen 🙂
(Und nein, meine Moderation war ursprünglich nicht geplant; ich hab davon erst am Tag vorher erfahren und wusste nicht exakt, wie alles ablaufen würde, bis wir online waren. Ist also im wahrsten Sinne des Wortes “live”.)
Inzwischen sind auch die in der Lesung angekündigten Bände 2 und 3 der Kurzkrimi Reihe Teilweise Tödlich der Autorengruppe Tödlich erschienen. Ich freue mich sehr, nach Karma in Band 1 nun auch in Band 3 vertreten zu sein. Mein Krimi heisst Sommerfrost und zeigt, dass man auch in der glühenden Hitze eines amerikanischen Sommers wahre Eiseskälte erfahren kann.
(Unter Leseproben finden sich übrigens die Anfänge von beiden Kurzkrimis – für die, die mal unverbindlich reinlesen möchten …)
Aber auch alle anderen Geschichten meiner Autorenkollegen kann ich wärmstens empfehlen. Jede ist anders, jede ist auf ihre Art düster, makaber, witzig oder nachdenklich – und natürlich spannend. Und wer noch nie einen dystopischen Krimi gelesen hat, der muss unbedingt Die eiserne Madame Moelleux von meiner lieben Kollegin Mika M. Krüger aufschlagen … mein ganz persönliches Highlight in der Sammlung.
Erhältlich sind alle drei Bände beim Buchhändler eures Vertrauens – oder online, z.B. hier (als Buch und Ebook).
Und für Besucher der Buch Berlin gibt es sogar zwei weitere Möglichkeiten: entweder bei Mika und mir am Stand (ja, wir sind mit einem eigenen Stand dabei! Mehr Infos bald.), oder bei der Autorengruppe Tödlich, die ebenfalls vertreten sein wird.
Egal, wo ihr das Buch (oder die Bücher) kauft – Mika und ich signieren gerne für euch 🙂
Euch allen einen wunschschönen, sonnigen Herbstsonntag!
Bilder: pixabay; das schöne Werbebild wurde von meiner Kollegin Mika M. Krüger gestaltet
Ich lese – live und online :)
Ihr Lieben
Ist es bei euch auch so heiss? Der Schnee in meiner Kurzgeschichte, an der ich zur Zeit arbeite, biete leider keine wirkliche Abkühlung …
Deswegen hier was Cooles (okay, schlechter Witz …) – die versprochenen Lesungs-News:
Für alle, die mich schon immer mal live hören und sehen wollten – live via Skype, meine ich damit – gibt es zwei Möglichkeiten:
Habt ihr z.B. am nächsten Sonntag Abend (04.06.) schon was vor? Nein?
Dann kann ich euch eine tollen Live-Lesung im Internet empfehlen. Verschiedene Bücher und Geschichten, spannende Autoren – und ja, ich bin auch dabei
Mein Slot ist von 20.00 bis 20.30. Es gibt ein bisschen Plauderei, und ich werde zwei bis drei meiner “dunkel-bunten” Farb-Kurzgeschichten anlesen.
Zuhören kann jeder von zu Hause via Twitch. Vollkommen gratis, und wenn ihr euch registriert, könnt ihr sogar kommentieren.
Hier gehts zur Veranstaltung auf Facebook, und hier direkt zum Account auf Twitch.
Falls das nicht passt, könnt ihr euch auch schon mal den 02.07. vormerken – da gibt es einen ganzen Krimi-Abend (17.00 bis 22.00 Uhr) mit meiner Krimigruppe. Mein genauer Slot steht noch nicht fest, aber ich werde nochmal informieren, sobald das Programm steht.
Die Ankündigung der Veranstaltung auf Facebook ist hier, der Twitch Account zum Zuhören ist derselbe wie oben.
Oder folgt meiner Autorenseite auf Facebook, da gibt es die Infos natürlich auch 🙂
Also, haben wir eine Verabredung? Ich würde mich total freuen
Rückkehr ins Camp NaNo ^^
Na, geniesst du das schöne Wetter? Nach der doch sehr warmen letzten Woche war das Wochenende hier etwas durchwachsen und wolkig, aber dennoch angenehm.
Und bevor die neue Woche beginnt, hier noch ein kleines nurzes Update von mir:
Es ist wieder Camping-Zeit 🙂 Und damit meine ich nicht, dass ich jetzt mit Zelt und Schlafsack losziehe. Zumindest nicht wortwörtlich.
Der erste April markiert traditionellerweise für stark in die Community eingebundene Schreiber (was für eine Partizipenkonstruktion ^^) nicht nur einen Tag voller unglaubwürdiger Nachrichten und fragwürdiger Scherze, sondern auch den Beginn des ersten Camp NaNoWriMo.
Und wie jedes Jahr habe ich mich wieder ganz kurzfristig entschieden, daran teilzunehmen. Continue reading
A Deeper Shade of Green
Hallo, liebe Leser
Toll, dass ihr wieder reinschaut. Und wenn ich mich nicht verzählt habe, sind seit dem letzten Post ein bis zwei Neue dazugekommen – Hallo und herzlich willkommen ^^
Ja, zugegeben, ich bin mit meinem (Blogger)Zeitplan immer noch gaaanz leicht im Rückstand. Diesen Monat gibt es aber mindestens noch einen weiteren Farbspiel– Artikel und einen neuen Beitrag auf Schreibmeer– wo ich seit kurzem offizielle Mitbloggerin bin – bevor dann im April das Camp NaNo beginnt.
Heute allerdings gibt es erst mal den Beitrag zum meiner grünen Farbspiel-Geschichte, bei dem es um Identitäten geht und um einen ganz besonderen Neubeginn – hier.
Viel Spass und ein schönes März-Wochenende! Und eine Runde Kekse für alle ❤
A Deeper Shade of Blue
Hello again ^^
Schneit es bei euch gerade? Hier bei mir liegt im Moment eine (eher mittlere) Schneedecke, und dazu scheint die Sonne vom blauen Himmel.
Das ist doch exakt das passende Wetter für meinen nächsten Beitrag zur Farbspiel– Reihe – nämlich Blau, meine persönliche Lieblingsfarbe (knapp vor Violett, das letztes Mal dran war, und Grün, das als nächstes kommt).
Okay, um perfekt zu passen, müsste es eigentlich regnen … aber ich glaube, darauf können wir gut verzichten. Ansonsten hat es genug Regen in der Geschichte, daneben geht es um Begierden, dunkle Geheimnisse und unerwartete Wendungen – also genau das richtige, falls bei euch der Tag eher grau ausfällt.
Zu finden ist das ganze hier.
Euch allen einen gemütlichen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!