#BookLine – keine LBM, aber trotzdem …

Unglaublich, aber wahr – in diesen Tagen hätte die LBM 21 stattgefunden. Hätte, denn trotz Verschiebung vom März in den Mai wurde die Messe bereits vor einigen Monaten abgesagt.

Für mich bedeutet das unter anderem: keine Anreise nach Leipzig, kein gemütlicher Kaffee im Café Ludwig am Bahnhof, keine Übernachtung und kein legendäres Frühstückbüffet in meinem Lieblingshotel, kein Standdienst fürs Nornennetz, kein endloses Wandern durch die Hallen mit den vielen tollen Büchern und Ständen, kein Besuch der Artist Alley auf der MangaComicCon …
Und vor allem: keine Wiedersehen, keine Treffen und keine Umarmungen mit meinen Autorenkolleg*innen und all den anderen tollen Buchmenschen. 😥

Da ist eine online Veranstaltung natürlich kein wirklicher Ersatz, aber immerhin ein kleiner Trost bis (hoffentlich) zur LBM 22.

Continue reading

#Nornenjubiläum – mein Programm

Bald ist es soweit! Am kommenden Wochenende startet das Nornenjubiläum mit Events auf Twitch, Twitter, Instagram und YouTube.

Hier findet ihr das komplette Programm mit Links und Beschreibungen, und unten haben ich euch eine kleine Galerie mit den Programmpunkten gebastelt, an denen ich beteiligt bin (insgesamt drei Talks, ein Q&A auf Twitter und die Begrüssung am Sonntagmorgen).

Keine Angst, wenn ihr nicht oder nicht bei allem live dabei sein könnt – wie ich das Nornennetz kenne, gibt es später die Möglichkeit, alles nochmal nachzuhören, nachzulesen oder nachzuschauen (ich werde natürlich verlinken).

Ich freue mich auf euch! ❤

Continue reading

The author is back – ein kleiner Vorausblick

Mensch, hat das wieder lange gedauert! Seit der abgesagten LBM 2020 ist hier nicht wirklich viel losgewesen, und diese Stille/Leere beschreibt mein Autorenleben ziemlich gut. Es war nämlich – aus aktuellem Anlass – nahezu inexistent.

Aber das hat jetzt ein Ende.

Auch wenn Buchmessen dieses Jahr wahrscheinlich noch nicht wieder stattfinden werden, möchte ich endlich wieder schreiben und ein bisschen Autorenleben mit euch teilen. Und damit fangen wir gleich an:

Ein ganz aktuelles Schreibprojekt, auf dessen Ergebnis ich mich schon extrem freue, ist eine Kurzgeschichte für die geplante Anthologie meiner Lieblings-Autorenkollegin Mika M. Krüger. Sieben Autorinnen, sieben verschiedene Tiere und ganz viel Mystery – na, wie klingt das?

Und dann steht ziemlich bald noch ein besonderes Jubiläum an: Das Nornennetz wird vier Jahre alt, und hat sich ein ganz besonderes (Online) Event überlegt, bei dem ich natürlich auch dabei bin.
Das genaue Programm findet sich hier.


Auch hier werden noch mehr Info folgen – schon ganz bald. Haltet euch aber mal das Wochenende vom 15./16.05.21 frei. Es wird fantastisch! 🙂