(ein kleiner Nachtrag zu meinem letzten Post)
Category Archives: neues Jahr
Ein neues Jahr? Schon wieder?
Sieht so aus, als sei 2015 mal eben vorbeigeflogen… und schon sind wir wieder am Ende angelangt.
Sylvester. Das ist traditionell der Tag, an dem man zurückschaut. Keine Angst, ich werde niemanden lange aufhalten. Schliesslich gibt es noch genug vorzubereiten, Freunde und Familie zu treffen und Feuerwerk anzuschauen.
Also, was für ein Jahr war 2015?
Das ist, um ehrlich zu sein, nicht ganz einfach zu beantworten.
Für die Welt als ganzes war es sicher kein gutes Jahr. Terroranschläge, Kriege, Menschen auf der Flucht, ein Erstarken nationalistischer und fremdenfeindlicher Bewegungen, und unzählige Naturkatastrophen – man konnte fast nie die Nachrichten verfolgen, ohne mit einer neuen tragischen Meldung konfrontiert zu werden. Ich weiss schon gar nicht mehr, wie oft ich mit ungläubiger Verzweiflung und gebrochenem Herzen auf den Bildschirm oder die Zeitungsseite gestarrt habe. Mein Vertrauen in die Menschheit ist inzwischen entgültig erschüttert – gerade deshalb jedoch vielen Dank an alle, die es (zumindest zeit- oder teilweise) wieder herstellen konnten.
Davon abgesehen war es für mich persönlich ein überraschend ‘okay-es’ Jahr. Natürlich gab es Tiefpunkte, aber auch einige Erfolge: Ich konnte entlich mein Lehrdiplom abschliessen. Die Katzen und ich sind in eine neue (grössere und schönere) Wohnung gezogen. Cookie – die an zwei chronischen Krankheiten leidet – ging es das ganze Jahr über gut. Ich habe dieses Jahr keine Freunde oder Familienmitglieder verloren. Und ich könnte die Liste noch weiter führen – vieles (mehr oder weniger) kleine Dinge, aber ich bin dankbar für jedes einzelne.
Vor genau einem Jahr, an Sylvester 2014, habe ich drei Vorsätze für das neue Jahr gefasst. Nur drei, und noch dazu sehr einfache, da ich fast immer am Ende des Jahres zurückschaue und feststelle, dass ich fast nichts davon umsetzen konnte. (Das geht, glaube ich, nicht nur mir so 😉 )
Mein wichtigester Vorsatz war jedoch der dritte: schreiben, schreiben, SCHREIBEN!
Wenn man bedenkt, dass ich schon seit einigen Jahren nicht mehr ‘richtig’ geschrieben hatte, war das weiss Gott keine einfache Vorgabe. Dennoch wurde im Februar meine erste Kurzgeschichte in einer Anthologie veröffentlicht, und übers Jahr vollendete ich weitere (wobei es teilweise noch offen ist, ob diese ebenfalls veröffentlicht werden). Ich trat einem Autorennetzwerk bei, wo es mir gelang, viele Kontakte zu knüpfen und neue (Schreib-)Freunde zu finden. Und im November kam dann mein persönliches Highlight: die erste Teilnahme am NaNoWriMo, und das Erreichen des Ziels von 50 000 Wörtern.
Im Moment schreibe ich gerade an einer weiteren Kurzgeschichte (genauer, an einem Kurzkrimi) und versuche mich zu entscheiden, ob ich im neuen Jahr zuerst mein NaNo Projekt überarbeite (“Blut und Regen”) oder ob ich vorhe die überarbeitete deutsche Version von “Solving Puzzles” fertig stellen. Schon wieder Entscheidungen… und davon wird es sicher im neuen Jahr noch einige geben.
Auf jeden Fall sind meine Vorsätze für das kommende Jahr wieder recht simpel. Der wichtigste ist sicher, noch mehr zu schreiben. Ich hoffe, dass es mir 2016 endlich gelingt, den finalen Entwurf eines Romans in den Händen zu halten (und ich mich dann mit Themen wie Cover, Marketing und Veröffentlichung beschäftigen kann). Bis dahin tue ich mein Bestes, die nervige Stimme in meinem Kopf zu ignorieren, die darauf besteht, dass es sowieso alles ‘höchstens mittelmässig’ wird.
Da höre ich doch lieber auf die andere Stimme, die mir sagt: Mach weiter. Sei dankbar für die kleinen Dinge. Lass nicht zu, dass dir der Perfektionismus im Weg steht. Und schreib, schreib, SCHREIB.
Ich wünsche euch allen da draussen einen grossartigen Start in ein glückliches, erfolgreiches, inspirierendes, kreatives und absolut einzigartiges 2016! Möge dies DEIN Jahr werden.
Danke, dass ich euch 2015 an meiner Seite hatte. Ihr habt dieses Jahr so viel besser gemacht, jeder einzelne von euch ❤