Dunkle Federn, scharfe Krallen – (dark) Fantasy für den guten Zweck

Es ist da!
Ich hab ja schon nicht mehr dran geglaubt, aber nun kann ich euch doch noch eine Veröffentlichung für 2021 verkünden. Und was für eine – es handelt sich um eine Anthologie der ganz besonderen Art, zu der ich eine Kurzgeschichte beigetragen habe.

Continue reading

The author is back – ein kleiner Vorausblick

Mensch, hat das wieder lange gedauert! Seit der abgesagten LBM 2020 ist hier nicht wirklich viel losgewesen, und diese Stille/Leere beschreibt mein Autorenleben ziemlich gut. Es war nämlich – aus aktuellem Anlass – nahezu inexistent.

Aber das hat jetzt ein Ende.

Auch wenn Buchmessen dieses Jahr wahrscheinlich noch nicht wieder stattfinden werden, möchte ich endlich wieder schreiben und ein bisschen Autorenleben mit euch teilen. Und damit fangen wir gleich an:

Ein ganz aktuelles Schreibprojekt, auf dessen Ergebnis ich mich schon extrem freue, ist eine Kurzgeschichte für die geplante Anthologie meiner Lieblings-Autorenkollegin Mika M. Krüger. Sieben Autorinnen, sieben verschiedene Tiere und ganz viel Mystery – na, wie klingt das?

Und dann steht ziemlich bald noch ein besonderes Jubiläum an: Das Nornennetz wird vier Jahre alt, und hat sich ein ganz besonderes (Online) Event überlegt, bei dem ich natürlich auch dabei bin.
Das genaue Programm findet sich hier.


Auch hier werden noch mehr Info folgen – schon ganz bald. Haltet euch aber mal das Wochenende vom 15./16.05.21 frei. Es wird fantastisch! 🙂

Herbstzeit – Krimizeit

So, hier kommt schon das erste versprochene Update – verbunden mit einem Lesetipp. Genau das richtige für die allmählich düster und kälter werdende Jahreszeit, aber auch für die letzten warmen, sonnigen Nachmittage.

Erinnert ihr euch noch an die Online Lesung, die ich vor drei Monaten angekündigt habe?
Diese fand am 02.07. – einem Tatort-freien Sonntagabend – statt und war ein voller Erfolg. Nachhören kann man das ganze übrigens hier – ungeschnitten, kleine technische Probleme inklusive. Letztere bleiben eben bei einer kompletten Online Lesung nicht aus, aber dafür gibt es bei Aufzeichnungen ja die Option zum Vorspulen 🙂
(Und nein, meine Moderation war ursprünglich nicht geplant; ich hab davon erst am Tag vorher erfahren und wusste nicht exakt, wie alles ablaufen würde, bis wir online waren. Ist also im wahrsten Sinne des Wortes “live”.)

Inzwischen sind auch die in der Lesung angekündigten Bände 2 und 3 der Kurzkrimi Reihe Teilweise Tödlich der Autorengruppe Tödlich erschienen. Ich freue mich sehr, nach Karma in Band 1 nun auch in Band 3 vertreten zu sein. Mein Krimi heisst Sommerfrost und zeigt, dass man auch in der glühenden Hitze eines amerikanischen Sommers wahre Eiseskälte erfahren kann.

(Unter Leseproben finden sich übrigens die Anfänge von beiden Kurzkrimis – für die, die mal unverbindlich reinlesen möchten …)

Aber auch alle anderen Geschichten meiner Autorenkollegen kann ich wärmstens empfehlen. Jede ist anders, jede ist auf ihre Art düster, makaber, witzig oder nachdenklich – und natürlich spannend. Und wer noch nie einen dystopischen Krimi gelesen hat, der muss unbedingt Die eiserne Madame Moelleux von meiner lieben Kollegin Mika M. Krüger aufschlagen … mein ganz persönliches Highlight in der Sammlung.

Erhältlich sind alle drei Bände beim Buchhändler eures Vertrauens – oder online, z.B. hier (als Buch und Ebook).

Und für Besucher der Buch Berlin gibt es sogar zwei weitere Möglichkeiten: entweder bei Mika und mir am Stand (ja, wir sind mit einem eigenen Stand dabei! Mehr Infos bald.), oder bei der Autorengruppe Tödlich, die ebenfalls vertreten sein wird.
Egal, wo ihr das Buch (oder die Bücher) kauft – Mika und ich signieren gerne für euch 🙂

Euch allen einen wunschschönen, sonnigen Herbstsonntag!


Bilder: pixabay; das schöne Werbebild wurde von meiner Kollegin Mika M. Krüger gestaltet

A Deeper Shade of Green

Hallo, liebe Leser

5f77db8e8f48c6b5fbab9b938142cf37Toll, dass ihr wieder reinschaut. Und wenn ich mich nicht verzählt habe, sind seit dem letzten Post ein bis zwei Neue dazugekommen – Hallo und herzlich willkommen ^^

Ja, zugegeben, ich bin mit meinem (Blogger)Zeitplan immer noch gaaanz leicht im Rückstand. Diesen Monat gibt es aber mindestens noch einen weiteren  Farbspiel– Artikel und einen neuen Beitrag auf Schreibmeer– wo ich seit kurzem offizielle Mitbloggerin bin – bevor dann im April das Camp NaNo beginnt.

Heute allerdings gibt es erst mal den Beitrag zum meiner grünen Farbspiel-Geschichte, bei dem es um Identitäten geht und um einen ganz besonderen Neubeginn – hier.

Viel Spass und ein schönes März-Wochenende! Und eine Runde Kekse für alle ❤

A Deeper Shade of Blue

Hello again ^^

water-880462_1280Schneit es bei euch gerade? Hier bei mir liegt im Moment eine (eher mittlere) Schneedecke, und dazu scheint die Sonne vom blauen Himmel.

Das ist doch exakt das passende Wetter für meinen nächsten Beitrag zur Farbspiel– Reihe – nämlich Blau, meine persönliche Lieblingsfarbe (knapp vor Violett, das letztes Mal dran war, und Grün, das als nächstes kommt).

Okay, um perfekt zu passen, müsste es eigentlich regnen … aber ich glaube, darauf können wir gut verzichten. Ansonsten hat es genug Regen in der Geschichte, daneben geht es um Begierden, dunkle Geheimnisse und unerwartete Wendungen – also genau das richtige, falls bei euch der Tag eher grau ausfällt.

Zu finden ist das ganze hier.

Euch allen einen gemütlichen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!

A Deeper Shade of Violet

Hallo, ihr da draussenflower-974917_1280

Schön, dass ihr wieder (oder noch) da seid 🙂

Ich hoffe, ihr hattet erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.

Ja, ich hinke im Moment ein bisschen hinter meinem (Blogger)Zeitplan her, aber ich hole wieder auf – versprochen. Heute gibt es erstmal den nächsten Beitrag zur Farbspiel– Reihe. Diesmal Violett – überraschenderweise eine Art Märchen, bei dem es um Entscheidungen geht, aber auch um Sehnsucht – kurz, um die ideale Mischung aus Verstand und Gefühl.

Zu finden ist das ganze hier.

Ich wünsche euch allen einen wunderschönes, kreatives, erfolgreiches und inspirierendes 2017!

A Deeper Shade of Red

Huhu, liebe (Mit-)Leserfall-1072821_960_720

Passend zum Wetter und meinem letzten (herbstlichen) Post kommt heute endlich der dritte Beitrag zur Farbspiel– Reihe. Es geht um Rot, um eine Geschichte zum Thema Lieblingsfarbe (und mehr) mit extra-schönen Herbstblättern, Romantik, aber auch düsteren Untertönen.

Zu finden ist das ganze hier.

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Herbstnachmittag mit Spaziergang (wo das Wetter mitspielt) und/oder mit Tee und Keksen (wo nicht). Und einem guten Buch, natürlich.

leaves-1076307_960_720

Hallo Herbst – und neue Leseproben :)

tumblr_nvjohkgppe1txq9ggo1_1280So langsam wird es ja richtig kalt da draussen … und richtig bunt 🙂

Ich oute mich da gerne als Fan der ‘düsteren Jahreszeit’ – vor allem dann, wenn sie noch eher golden als düster ist. Ausserdem liebe ich die kürzeren Tage, die bunten Blätter, Kerzen, Tee und Kekse (bzw Lebkuchen). Genau die richtige Jahreszeit zum Kuscheln mit den Katzen. Und für ein gutes Buch, natürlich.

Daher habe ich – passend dazu – endlich mal meine Leseproben-Auswahl angepasst. Neu kann man leaves-1076307_960_720hier drei Kurzgeschichten und einen Kurzkrimi ‘anlesen’ und sich einen kleinen Überblick über meinen Schreibstil verschaffen. Und bei Gefallen natürlich die entsprechenden Bücher auch bestellen.

Derzeit handelt es sich bei allen diesen Büchern um Anthologien, in denen auch andere tolle Autorinnen und Autoren vertreten sind. Nächstes Jahr wird es dann sicher eine ‘eigene’ Kurzgeschichten-Sammlung von mir geben, sowie (hoffentlich) endlich einen Roman.

Und der NaNoWriMo steht ja auch schon vor der Türe …

Und ihr? Geniesst ihr ebenfalls den Herbst, seit ihr beim NaNo mit dabei, oder habt ihr einen guten Buchtipp für mich?

Dann freue ich mich über einen Kommentar 🙂

book-863418_960_720

A Deeper Shade of Yellow

Hallo ihr Lieben 🙂il_570xN.301823352

Passend zum schönen Wetter (mit gelb-goldenem Sonnenlicht – zumindest hier in meinem Arbeitszimmer) ist der zweite Beitrag zur Farbspiel-Reihe heute fertig geworden.

Diesmal geht es um die Farbe Gelb, einen Schal und eines der wichtigstens Dinge im Leben – Freundschaft 🙂

Nachlesen kann man das ganze hier.

Und jetzt wünsche ich euch noch einen wunderschönen Spätsommer, und bis zum nächsten Post!

(Bei Rot wird es dann um Herbstblätter gehen … aber nur ganz am Rande.)

PS:

381161609-Thank-You-Quotes-For-Friends-8

A Deeper Shade of White

Das Experiment beginnt 🙂

stained-glass-1181864_960_720Wie bereits im Mai erwähnt, hatte ich seit langem eine kleine “hinter den Geschichten” Serie geplant, in der ich über meine Farbspiel-Kurzgeschichten plaudern und ein bisschen über deren Entstehung sowie einige inhaltliche Elemente reden wollte.

Nun ist es mir endlich gelungen, die Pläne in die Tat umzusetzen. Oder zumindest einmal damit anzufangen.

Mehr Infos über meine genauen Pläne sowie eine Projektübersicht findet ihr hier.creative-361103_960_720

Ausserdem ist der erste Beitrag fertig. Es geht um “Wie eine weisse Leinwand”, mein Beitrag zu “Weiss”, dem ersten Band der Farbspiel-Reihe.

Wie bei jedem ersten Beitrag ist es natürlich noch ein Ausprobieren, vielleicht muss ich noch das eine oder andere anpassen. Gerade deshalb – und auch ganz generell – freue ich mich natürlich über Feedback, Inputs und (nette) Kommentare.

Einen wunderschönen Sonntag euch allen!

happy-sunday


Quellen der Bilder:

Leinwand und Spirale: pixabay

Happy Sunday: http://www.wordquote.com