Vor ein paar Wochen hab ich euch ja erzählt, dass mein dystopischer Kurzroman Das Leuchten am Rande des Abgrunds es doch tatsächlich auf die Longlist des SERAPH 2019 geschafft hat (alle Details hier).
Heute habe ich einen Veranstaltungs-Tipp für euch:
Während alle Nominierten ganz gespannt auf die Shortlist warten, haben wir uns unter der Leitung von Nora Bendzko etwas ganz Besonderes für euch ausgedacht – ein Online Event mit Lesungen, Fragerunden, Gewinnspiel und vielem mehr!
Wann und wo?
#WeAreTheDark findet exklusiv auf Facebook statt, und zwar am 24.02.19 ab 19.30 Uhr (bis ca. 21.00 Uhr). Mehr Infos und die Veranstaltung selbst findet man hier.
Für alle, die nicht auf Facebook sind oder an diesem Abend leider keine Zeit haben, werde ich das Event später noch in einem Blogpost zusammenfassen und die Lesungsvideos verlinken (falls die anderen Autorinnen sie ebenfalls öffentlich machen – ich zumindest habe das vor).
Warum #WeAreTheDark?
Wenn es etwas gibt, das alle nominierten Titel eint, dann ist es die Liebe zum Düsteren. Dystopische Staaten, Zombies, schwarze Magie oder uralte Mythen zur Winterzeit – das Dunkle in unseren Werken verbindet uns.
Natürlich meine fantastischen Nornennetz-Schwestern Elenor Avelle, Nora Bendzko, und Katrin Ils , ausserdem Birgit Jaekel sowie als Special Guest Rebecca Andel, die in der Kategorie “Bestes Debüt” nominiert ist.
Oh, und ich natürlich ^^
Moderieren wird Michaela vom Blog Rajets fantastische Leseseite.
Was ist geplant?
Jede der teilnehmenden Autorinnen hat für das Event eine Lesung aufgenommen, und diese Videos werden exklusiv im Event verlinkt. Zudem gibt es eine Fragerunde mit allen Autorinnen, bei denen ihr mitmachen könnt. Und last but not least werden die nominierten Bücher in drei Paketen verlost.
Natürlich einen Abschnitt aus meinem nominierten Buch 😉
Das Leuchten am Rande des Abgrunds ist ein Kurzroman, eine Mischung aus poetischer Dystopie, düsterem Märchen und bitter-süßer Romanze; inspiriert von aktuellen Entwicklungen (u.a. Klimawandel, Insektensterben, Industrialisierung) und der Liebe zu Geschichten.
Welche Szene es genau wird, verrate ich noch nicht – allerdings ist es nicht der Anfang, der als Leseprobe erhältlich ist.
(Print und E-Book gibt es übrigens überall, wo es Bücher gibt. Z.B. im Epubli Shop – mit Links zu anderen Anbietern – bei Amazon, aber auch beim Buchändler um die Ecke. Ausserdem könnt ihr es bei mir bestellen, und ich bringe es euch samt Signatur und Goodies mit zur LBM.)
—
Abschliessend möchte ich nochmals Nora Bendzko danken, die dieses fantastische Event mit so viel Liebe organisiert, und allen anderen mitwirkenden Autorinnen. Es ist mir eine absolute Ehre.
Und ihr? Seid ihr mit dabei? Ich würde mich freuen ^^
Bilder: mit Canva und Photos von Unsplash selbstgemacht; Facebook-Vorschaubilder von Nora Bendzko