Ist das nicht unglaublich? Heute sind es nur nur vier Wochen bis zur Leipziger Buchmesse 2018!
Seid ihr auch schon so aufgeregt wie ich?
So langsam wird aus dem behäbigen “Oh, darum kümmere ich mich später … es ist ja noch Zeit.” ein hektisch “Oh mein Gott, bald ist es soweit. Was hab ich noch vergessen?”
Dabei stehe ich organisatorisch gar nicht so schlecht da … Dank meiner lieben Mit-Schwestern vom Nornennetz – dem ich übrigens auch meine erste LBM Standbeteiligung verdanke – läuft die Planung bei mir schon einige Zeit auf Hochtouren, und ich habe fast alle Punkte auf meiner To-Do-Liste abhaken können.
Auch das offizielle Programm ist inzwischen erschienen, so dass mich mich langsam mal daran machen könnte/sollte, einen provisorischen Plan aufzustellen. Und ‘provisorisch’ ist durchaus wörtlich gemeint: Veranstaltungen plane ich zwar ein – nach dem Motto “Wäre noch nett/interessant” – aber Treffen mit Freunden (egal ob Wiedersehen oder Kennenlernen) haben Priorität. Immer. Falls ihr also Lust und Zeit habt – meldet euch!
(Ganz besonders freut mich, dass sich einige von euch schon gemeldet haben und dass meine liebe und tolle Autorenkollegin Mika M. Krüger definitiv mit dabei sein wird. You’ll make my day LBM! ❤ )
Unbedingt vorbeischauen solltet ihr am Stand des Nornennetzes (Halle 2, Stand J 303), wo ihr nicht nur unglaublich nette und sympathische Nornen treffen, euch über das Netzwerk informieren und Goodies mitnehmen könnt, sondern auch tolle Werke bestaunen und an einer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es Bücher und spezielle Nornenboxen (bzw den Griff in die grosse Version davon), die die unglaublich talentierte Elenor Avelle in stundenlanger Arbeit liebevoll gestaltet hat.
Zusätzlich finden Standlesungen statt – ja, auch mir kann man zuhören, wenn man möchte 😉
(Hier geht es zur Veranstaltung auf Facebook.)
Und last but not least gibt es (ebenfalls am Samstag) noch eine Talkrunde mit dem Nornennetz, die ich moderieren darf (*leicht nervös, aber das wird schon …*).
(Hier gibts die Beschreibung im offiziellen Programm.)
Kurz: diese LBM kann nur fantastisch werden!
Ich freue mich – vor allem auf euch! ❤
PS: zur strategischen Vorbereitung – gerade beim ersten Besuch – empfehle ich diesen Artikel meiner Nornenschwester Nike Leonhard mit 10 Survival Tipps. Gerade bei den Punkten Schuhe, Visitenkarten und Wasser kann ich ihr nur absolut zustimmen – das wären auch meine Top 3.
—
Bilder auf dieser Seite: Nornennetz, Elenor Avelle (Boxen), pixabay
Hi :). Ich bin – natürlich – auch da – und ebenfalls jederzeit für einen Kaffee verfügbar (mein Programm wirds freuen^^). Ich werde aber auch ohnehin mal beim Nornennetz vorbeischauen, da ich Michaela und Nora ebenfalls noch treffen wollte (irre, wie viele Nornen ich kenne :D).
Bis in wenigen Wochen! 🙂
LikeLiked by 1 person
Hey Erik 🙂
Das ist ja cool! Ich würde mich total über ein Treffen/einen Kaffee freuen.
(Wann passt es dir denn? Ich bin Freitag, Samstag und bis Sonntag Nachmittag da; am Freitag habe ich von 11 bis 13 Uhr Standdienst beim Nornennetz; am Samstag die Lesung von 11.00 bis 11.30 und die Talkrunde von 16.00 bis 16.30 plus Schreibmeertreffen um 13 Uhr bis ca. 13.30/13.45. Sonntag noch nix festes bis jetzt.)
LikeLike